Golser KFZ-Technik
Fahrwerkvermessung in Salzburg
Ein gut eingestelltes Fahrwerk ist die Voraussetzung dafür, dass Ihr Auto auch bei hoher Geschwindigkeit sicher in der Spur liegt und geräuscharm fährt.
Wann benötige ich eine Fahrwerksvermessung?
Eine Fahrwerksvermessung sollte im Rahmen der Fahrzeuginspektion durchgeführt werden. In jedem Fall muss man sie nach einem Reifenwechsel vornehmen oder nachdem Arbeiten am Fahrwerk durchgeführt wurden (Tausch der Federung, Radaufhängung, Wechsel des Querlenkers etc.). Auch Schäden an der Achsgeometrie können eine Fahrwerksvermessung notwendig machen. Sollten sich dabei Unregelmäßigkeiten oder Fehler zeigen, gilt es, sie schnellstmöglich zu beseitigen, um den Fahrkomfort zu erhalten und kostspielige Folgeschäden zu vermeiden.
Professionelle Fahrwerkseinstellung bei Golser KFZ-Technik in Hallwang
Bei der Fahrwerksvermessung ermitteln wir mithilfe von Kameras, Sensoren und Lasern spezifische Daten über Spur, Radsturz, Radversatz und Spreizung bzw. Nachlauf der Räder. Auf Grundlage der Daten justieren wir die Räder neu aus, wodurch es zu einer Optimierung der Achsgeometrie kommt. Neben dem Fahrwerk vermessen wir auch Spur, den Radsturz und Lenkrollradius.